Alle Kategorien

thermische Energiespeichersysteme

Na ja, diese thermischen Energiespeichersysteme? Das sind die Systeme, die thermische Energie für späteren Gebrauch speichern. Wir betrachten thermische Energie als Wärme, und es ist eine der Arten, wie uns Energie das Leben erleichtert – zum Beispiel indem sie Häuser, Schulen oder sogar Unternehmen versorgt. Angesichts des Zeitalters, in dem wir leben, könnte das für viele Menschen tatsächlich ein Vorteil sein, denn je beliebter solche Systeme werden, desto mehr investieren wir jedes Jahr in Energieeinsparprogramme, die uns helfen sollen, Geld zu sparen.

Funktionsweise von thermischen Energiespeichersystemen

Nun, wie funktionieren diese Systeme, die als thermische Energiespeicher bekannt sind? Wärmeenergie kann in verschiedenen Substanzen gespeichert werden: Wasser oder Steine – So funktioniert es. Dann kannst du die Wärme über eine bestimmte Zeit freisetzen, um deine Heizlast oder -nachfrage am technischen System zu ergänzen. Sinvolle Wärmespeicher und latente Wärmespeicher sind die wichtigsten Arten von thermischen Energiesystemen. Zum Beispiel speichern sinvolle Wärmespeicher Energie in der Temperatur eines Materials – meistens etwas wie Wasser, das du erhitzt. Latente Wärmespeicher hingegen speichern Energie, indem sie sogenannte Phasenübergangsmaterialien nutzen, die einen reversiblen Zustandsübergang durchlaufen können. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Eis schmilzt und zu Wasser wird – dabei war Energie im Phasenübergang gespeichert.

Why choose Inki thermische Energiespeichersysteme?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern
NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht